Einladung zur Online-Umfrage
Forschungsdaten an der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, die Philosophische Fakultät der Universität zu Köln möchte ihr wissenschaftliches Personal im Umgang mit digitalen Forschungsdaten in den Geisteswissenschaften noch besser unterstützen.
Um den Bedarf an Beratungsangeboten, benötigter Infrastruktur und damit verbundener Dienstleistungen möglichst genau abschätzen zu können, führt das Data Center for the Humanities (DCH) in Kooperation mit dem Dekanat der Philosophischen Fakultät und der Universitäts- und Stadtbibliothek (USB) Köln ab heute eine Umfrage zum Thema Forschungsdaten durch.
Das Ziel der Umfrage ist es, den aktuellen Bedarf der Philosophischen Fakultät im Bereich Forschungsdaten zu erheben. Dies umfasst sowohl eine Charakterisierung der aktuellen Bestände, als auch Informationen zum Bedarf in den Bereichen Forschungsdatenmanagement und Beratung.
Die Erhebung erfolgt vollständig anonym und wird in Absprache mit dem Datenschutzbeauftragten der Universität zu Köln durchgeführt.
Die Beantwortung des Fragebogens wird etwa 10-15 Minuten dauern. Die Teilnahme ist freiwillig.
Bei Rückfragen und/oder bei Interesse hinsichtlich der Ergebnisse können Sie sich jederzeit per E-Mail oder Telefon an das Umfrageteam des DCH wenden:
E-Mail: info-dch[at]uni-koeln.de oder Tel.: +49 (0)221 470 4052
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie diese Initiative unterstützen, indem Sie bis zum 12. Juni 2016 an der Umfrage teilnehmen.
Ebenfalls danken wir Ihnen im Voraus, wenn Sie diese Einladung besonders an diejenigen Ihrer Kolleginnen und Kollegen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiterleiten und auf die Umfrage aufmerksam machen, die an den Instituten, Seminaren und Lehrstühlen der Philosophischen Fakultät direkt verantwortlich sind für datengestützte Forschungsprojekte oder die für drittmittelgestützte Projekte über ein eigenes PSP-Element verfügen.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Simone Kronenwett und Prof. Dr. Brigitte Mathiak